Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Behandlungsmethoden und Techniken, die auf das gesamte Bewegungssystem des Körpers einwirken und in einer Physiotherapeutischen Behandlung, je nach Problematik und Befund des Patienten, miteinander kombiniert werden. So gehört das passive Durchbewegen und die Lagerung eines gelähmten Patienten genauso dazu, wie das Vermitteln aktiver Übungen, die Mobilisierung eines Knies nach einer Kniespiegelung, die Gangschule nach der Implantation einer Hüftprothese oder die Rehabilitation nach einem Schlaganfall.
Für das Funktionieren unseres Bewegungssystems ist das optimale Zusammenspiel von Muskulatur, Bindegewebe, Gelenk, Nerven- und Organsystem notwendig; wie bei einem Zahnrad greifen alle Systeme ineinander. Das bedeutet, dass die Störung eines dieser Systeme Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers haben kann – z.B. kann ein durch eine Fussverletzung verändertes Gangbild Rückenschmerzen nach sich ziehen oder ein „blockiertes“ Rippengelenk kann Atemstörungen verursachen.
In zahllosen Studien wurde belegt, dass die aktive Therapie den nachhaltigsten Effekt für Patienten hat. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, immer eine sinnvolle Kombination zwischen aktiven und passiven Therapiemethoden, ganz auf den Patienten zugeschnitten, zu ermöglichen.
Physio- und Manuelle Therapie
CHF 55.00
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Kosten nach Aufwand
Kinesiotaping
Kosten nach Aufwand
Elektrotherapie
CHF 55.00
Medizinische Massage 30 Min.
CHF 55.00
Klassische Massage 30 Min.
CHF 55.00
Sportmassage 30 Min.
CHF 55.00
iLifeSOMM 12min. oder 24 Min.
CHF 17.00 einmalig
CHF 40.00 für 3 Anwendungen
CHF 130.00 für 10 Anwendungen
Bioresonanz/Radionik 50 Min.
CHF 65.00
Bioresonanz/Radionik 90 Min.
CHF 120.00